Updates Sommerlager
Liebe Wölfe, liebe Pfadis, liebe Eltern
Leider können wir immer noch nicht sagen, ob unsere Sommerlager stattfinden werden. Gerne möchten wir euch aber ein paar Updates geben.
Grundsätzlich bleiben wir positiv und zuversichtlich, dass wir in irgendeiner Form ein Sola machen können. Wie das genau aussehen wird, entscheidet sich je nach Bestimmungen vom Bund und Schutzkonzept der Pfadibewegung Schweiz. Voraussichtlich wird sich dies Anfang Juni entscheiden, da der Bundesrat Ende Monat betreffend der Zukunft des Kontaktverbots informieren will.
Falls es möglich ist, findet das Wolfsstufen-Sola statt wie geplant. Das heisst, die Wölfe verbringen eine Woche im Pfadiheim Rhymenzburg im Aargau. Mit dabei ist die Wolfsstufe der Pfadi Schekka. Wir rechnen mit einer kleinen, überschaubaren Gruppe und verfügen im Pfadiheim über gute sanitäre Anlagen, so dass wir hoffentlich das nötige Schutzkonzept umsetzen können.
Das Leitungsteam vom Wölfli-Sola plant also weiter und hofft, eine spannenende und abwechslungsreiche Woche mit der ganzen Wolfsstufe zu verbringen.
Auch das Leitungsteam der Pfadistufe steckt in der Planung eines möglichen Sommerlagers. Dabei gibt es aber einige Änderungen zu den bisherigen Informationen über das Sola. Das gesamte Leitungsteam hat sich entschieden, dass Burgdorf und Langenthal ein separates Programm durchführen werden. So ist die Gruppe der Teilnehmer kleiner und die Kontakte im Leitungsteam übersichtlicher.
Das Sommerlager der Pfadistufe wird nicht im Tessin stattfinden. Aktuell ist noch nicht ganz klar, wo das Lager durchgeführt wird. Zelten ist nach wie vor der Plan, allerdings wahrscheinlich mit einem kleinen Heim als zusätzliche Möglichkeit (z.B. ein richtiges WC, Alternative zu grossem Aufenthaltszelt, warmes Wasser, etc.)
Der Lagerplatz wird mit dem Velo erreichbar sein, so dass wir auf eine Anreise mit dem ÖV verzichten könnten.
Die wichtigste Änderung für euch ist aber das Datum: Damit es vom Aufwand her für das kleinere Leitungsteam machbar ist, werden wir das Sommerlager der Pfadistufe um eine Woche kürzen. Neu findet es zeitgleich zum Wöfli-Lager statt. Das ist vom 5. - 11. Juli 2020!
Obwohl momentan noch niemand weiss, ob die Lager schlussendlich stattfinden können, sind wir froh um zeitige Anmeldungen. Nur so können wir weiterplanen. Wer also noch nicht für ein Sola angemeldet ist, macht das doch bitte bis zum Wochenende!
Bei der Pfadistufe sind Anmeldungen für das Sola mit Langenthal natürlich jetzt auch für das verkürzte Sola gültig!
Bei Fragen dürft ihr euch gerne melden. Am besten gleich bei den entsprechenden Leiterinnen:
Sola Wolfsstufe: Jooba (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Sola Pfadistufe: Papaia (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Mit Pfadigruss
für das Leitungsteam
Quik
--
Abteilungsleiterin Pfadi Burgdorf
PfiLa und alle Aktivitäten bis zum 8. Juni abgesagt!
Liebe Wölfe, Pfadis, Pios, Rover und Eltern
Wir alle vermissen die Aktivitäten sehr und hätten uns wahnsinnig aufs Pfila gefreut. Da das aktuelle Versammlungsverbot aber noch mindestens bis Anfang Juni andauert, sind wir leider gezwungen, alle Aktivitäten bis dahin abzusagen. Dies gilt auch für das Pfingstlager.
Wir sind zuversichtlich, dass das Sommerlager stattfinden kann. Deshalb sind wir froh, wenn sich alle interessierten Kinder für die SoLa's anmelden. Wir werden euch wieder informieren, sobald wir eine definitive Entscheidung zum Sommerlager und den Aktivitäten im Juni haben.
Zäme wyter,
das Leitungsteam
(bis dahin ... macht mit bei unseren Online Challenges!)
ScoutsOnline
Liebe Pfadis, liebe Eltern
Aufgrund der aktuellen Situation müssen momentan alle Pfadi-Aktivitäten eingestellt werden. Wie ihr bereits erfahren habt, haben wir entsprechend alle geplanten Aktivitäten bis Ende April abgesagt. Wer kann, sollte zu Hause bleiben und soziale Kontakte so gering wie möglich halten. Schulen werden geschlossen und Kinder und Jugendliche müssen zu Hause beschäftigt werden.
Das heisst, die Pfadi macht erst einmal Pause?
Nicht ganz … Pfadi bedeutet zwar für viele draussen in der Natur sein, in der Gruppe leben, zusammen wild sein, Abenteuer, Action und Spannung – wir möchten euch aber die Möglichkeit bieten, trotzdem etwas „Pfadifeeling“ in ihrem Alltag zu erleben während dieser ganz speziellen Zeit. Deshalb haben wir das Projekt ScoutsOnline ins Leben gerufen. Wir haben beim Aufräumen im Pfadiheim eine mysteriöse Flaschenpost gefunden – vielleicht verbirgt sich dahinter ein Abenteuer, das du auch von zu Hause aus mitverfolgen und miterleben kannst? Mehr Informationen dazu findest du hier: https://scouts.datumoj.ch/
Wie es funktioniert ...
Etwa zwei Mal pro Woche stellen wir eine neue „Challenge“, also eine Aufgabe online. Du kannst dich auch in unserer E-Mail-Liste einschreiben, um immer über neue Challenges informiert zu werden.Versuche, die Aufgabe zu lösen und wenn du Lust hast, probier doch eine der Zusatz-Ideen aus. Wenn du die Aufgabe erfolgreich gemeistert hast, darfst du uns gerne deine Lösung oder ein Bild deines Resultats schicken.
Die Challenges laufen bis wir die normalen Pfadiaktivitäten wieder aufnehmen können – bis dahin würden wir uns riesig freuen, wenn du mitmachst! An der ersten Pfadiaktivität werden wir unter allen Teilnehmenden einen Gewinner auslosen, der einen ganz speziellen Preis gewinnt: eine Schatztruhe voll mit Süssigkeiten!
Mit Pfadigruess
Das Leitungsteam der Pfadi Burgdorf
SCHNUPPERTAG ABGESAGT!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus sehen wir uns leider gezwungen, den Schnuppertag von morgen abzusagen. Auch die nächste Aktivität am 28. März werden wir nicht durchführen. Wir informieren über den weiteren Pfadibetrieb sobald wir können.
Natürlich wird es auch an zukünftigen Aktivitäten möglich sein, bei uns reinzuschnuppern!
Pfadi-Schnuppertag 2020
Pfadi-Schnuppertag - 14. März 2020
Am 14. März findet der alljährliche schweizweite Pfadi-Schnuppertag statt - Geschwister, Freunde, Schulgspänli und Interessierte sind herzlich eingeladen, an die Pfadiaktivität zu kommen und unverbindlich mitzumachen und so ins Pfadiprogramm "reinzuschnuppern". Pfadis dürfen gerne ihre Gspänli mitbringen, um ihnen zu zeigen, was sie eigentlich an einer Pfadiaktivität normalerweise so machen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wir treffen uns um 14.00 beim Pfadiheim Waldegg, die Aktivität endet um 16.30 am gleichen Ort.
Mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, die auch mal dreckig werden darf.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bei Fragen steht das Leitungsteam gerne vor oder nach der Aktivität zur Verfügung.
Information zur aktuellen Situation
Wenn du krank bist oder vor kurzem ein Risikogebiet besucht hast, ruhe dich bitte zu Hause aus und verzichte auf eine Teilnahme an der Aktivität. Du darfst gerne auch jederzeit unter dem Jahr schnuppern kommen, wir würden uns freuen, dich an einer Aktivität begrüssen zu dürfen. Nimm einfach mit dem Leitungsteam für die entsprechende Stufe Kontakt auf.