Kontakt Menu

  • Login
  • Kontakt

Suche

0
MENU
  • Home
    • Pfadi Burgdorf
    • Pfadi weltweit
    • APV Burgdorf
  • Stufen
    • Wolfsstufe
    • Pfadistufe
    • Piostufe
    • Roverstufe
  • Agenda
    • Wolfsstufe
    • Pfadistufe
    • Piostufe
    • Roverstufe
    • APV
  • Galerie
    • Lager
    • Anlässe
  • Leitende
    • Abteilung
    • Weitere Funktionen
    • Elternrat
  • Pfadiheime
    • Pfadiheim Waldegg
    • Belegungsplan Pfadiheim
    • Roverbaracke
    • Pfadiheimverein Burgdorf
    • Schützenhüsli Lyssach
  • Mitmachen?
  • Lagereinblick
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Aktuelle Seite: Startseite

Auswahl

  • Pfadi Burgdorf
  • Pfadi weltweit
  • APV Burgdorf

Neuste Artikel

  • Monats Challenge Januar
  • Pfadibetrieb, wie weiter
  • Waldweihnachten 2020
  • Grittibänze packen der Wolfsstufe
  • Online Werwölfeln am 05.12.20 von der Pfadistufe
  • Drucken

Sola Pfadistufe

Start-Tag:
Nach einer intensiven Velotour haben wir gemeinsam den Lagerplatz eingerichtet und die verschiedenen Persönlickeiten des Zirkus Corotto kennengelernt. Am Abend lernten wir gemeinsam vom Clown das Zirkuslied "Lustig ist das Zirkusleben, faria faria ho". Dieses begleitet uns durch das ganze Lager.www.coop.ch
 
2. Tag:
Nachdem wir am Morgen den sorgfältigen Umgang mit einem Baby geübt haben, fanden wir den toten Zirkusdirektor, nun probieren wir den rätselhaften Tod des Zirkusdirektors aufzuklären und möglichst bald die Hintergründe zu kennen.
Dazwischen sollte natürlich auch das Üben einer guten Zirkusnummer nicht zu kurz kommen.
 
3. und 4. Tag:
Endlich haben wir den Mord am Zirkusdirektor gelöst. So können wir uns nun alle auf die Zirkusshow vorbereiten. In den letzten 2 Tagen haben wir von allen Zirkuspersonen den Hintergrund ihres Lebens erfahren und so in einem Spiel gegen die Polizei noch die ganze Geschichte des Mordes erfahren.
 
5., 6. und 7 Tag:
Nachdem wir den Rätselhaften Mord am Zirkusdirektor gelöst haben, kam die nächste Schreckensnachricht über die Finanzprobleme des Zirkus Corrotto. Um diese zu lösen mussten alle für 23 Stunden den Lagerplatz verlassen und ihre Show üben. Als alle zurückkamen war die geübte Show so gut, dass der Zirkus dank anwesender finanzkräftigen Investoren gerettet werden konnte. So konnten wir uns mit ruhigem Gewissen auf den Heimweg machen.
 
Fotos findet ihr immer wieder unter folgendem Link: Fotogalerie SoLa
 
 
 
 
 
Wir danken für die Unterstützung:
 

www.migros.ch www.ottos.ch www.group.emmi.com www.coop.ch
  • Drucken

Achtung! Wolfsstufen Aktivität am 27.06.2020 in Lyssach

Die nächste Aktivität der Wolfsstufe am 27.06.2020 findet in Lyssach statt. Eine genaue Wegbeschreibung findet ihr unter diesem Link ebenfalls auf unserer Homepage. Bei Fragen wendet euch an Nawi (079 944 44 07)

  • Drucken

Am 13. Juni geht die Pfadi wieder los!

Liebe Wölfli, Pfadis, Pios und Eltern

Endlich ist es soweit und wir dürfen wieder richtige Pfadi-Aktivitäten machen. So starten wir am 13. Juni! Wie immer werden wir alle wichtigen Infos zur Aktivität hier auf der Website (Anschlag) veröffentlichen. Am 27.6. findet auch noch eine Aktivität statt. Den Sommertag verschieben wir auf den 15. August - mehr Infos dazu folgen.

Bitte nehmt nur an den Aktivitäten teil, wenn ihr euch gesund fühlt. Falls ihr mit Risikopatienten zusammen lebt, bleibt ihr vielleicht auch besser zuhause. Ausserdem sollten alle Teilnehmenden eigene Zvieris und Trinkflaschen mitbringen.

Wir freuen uns auf euch!

Zäme wyter,

das Leitungsteam der Pfadi Burgdorf

  • Drucken

Alternatives PfiLa 2020 - Rückblick

Alternatives PfiLa 2020

Das Pfingstwochenende ist zu Ende, die Posten sind wieder abgebaut und alles Material verräumt. Vielen Dank fürs zahlreiche Mitmachen, es hat uns riesig gefreut, so viele Rückmeldungen zu bekommen! Wir hoffen, bei euch ist beim Weg finden, Posten suchen, rätseln, graben, schrauben, basteln ... dennoch etwas PfiLa-Stimmung aufgekommen und freuen uns darauf, euch bald an einer "normalen" Pfadiaktivität wiedersehen zu dürfen.

  • Drucken

Alternativ-PfiLa 2020

 

Gold! Gold! Unmengen von Gold! In Kalifornien ist Gold gefunden worden! Wie tausende andere auch hast du dich vom Goldfieber anstecken lassen und willst dich auf den langen, beschwerlichen Weg ins Goldgräberstädtchen Daisy Town in Amerika machen – in der Hoffnung, dort das grosse Glück zu machen.  Doch der Weg dorthin ist gar nicht so einfach und voller Gefahren …

Der Treck nach Daisy Town findet am Pfingstwochenende (30. Mai bis 1. Juni statt). Aufgrund der aktuellen Situation können wir uns leider nicht zu einem gemeinsamen Zeltlager treffen. Komm allein, mit deinen besten Freunden oder deiner Familie an einem beliebigen Zeitpunkt während dem Weekend an den Startpunkt und beginne dein Wild-West-Abenteuer (als eigene kleine Gruppe). Auch Nicht-Pfadis und jüngere Geschwister dürfen natürlich mitmachen. Bitte halte während der Aktivität die vom Bundesrat und BAG vorgegebenen Richtlinien ein.

Wir nehmen dich mit auf einen Abenteuerpostenlauf, der ca. 2 bis 2.5 Stunden dauern wird (Strecke: ca. 6 km). Unterwegs gibt es verschiedene Posten, an denen du unsere Reise nach Daisy Town und das Leben in der Goldschürferstadt erleben kannst. Du findest alle Anweisungen zur Strecke und den Posten sowie die Postenmaterialien unterwegs. Der Weg ist leider für Kinderwagen, Velos oder Personen an Krücken nicht geeignet.

Startpunkt: beim Pfadiheim Waldegg

Zeitraum: der Postenlauf ist offen ab Samstag, 30. Mai (morgens früh) bis Montag, 1. Juni (18:00)

Dauer/Strecke: ca. 2 bis 2.5h, ca. 5-6 Kilometer

Mitbringen: gute Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen- beziehungsweise Regenschutz), Trinkflasche, Papier und Stift, Handy.

Du findest einen Posten nicht, hast dich verlaufen, weisst nicht, wo weiter oder hast sonst ein Problem auf dem Treck nach Daisy Town? Papaia (077 408 25 71) ist für dich da!

Wir würden uns freuen, wenn du deine Pfadikravatte trägst und uns ein Foto von dir und deiner Gruppe auf dem Postenlauf schicken würdest (an Papaia, 077 408 25 71 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Gerne zeigen wir nach Pfingsten einige Fotos auf unserer Webseite – wenn du dort nicht erscheinen möchtest, gib uns doch Bescheid.

Wir freuen uns, dich bald wieder an einer «normalen» Pfadiaktivität begrüssen zu dürfen – bis dahin schöne Pfingsten, viel Spass in Daisy Town und «bliibet gsund»!

 

Mit Pfadigruss

Das Leitungsteam

Seite 4 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende